top of page

KENNEN SIE DIE THEORIE DES "ZERBROCHENEN FENSTERS"?

EIN KAPUTTES FENSTER MUSS REPARIERT WERDEN,

BEVOR SICH DIE GESELLSCHAFT DARAN GEWÖHNT

UND „ZERBROCHENE FENSTER“ ALS NORMALITÄT AKZEPTIERT.

 

ZUSAMMENGEFASST:

WENN SIE AN EINEM KAPUTTEN FENSTER OFT GENUG VORBEI GEHEN, GEWÖHNEN SIE SICH DARAN.

 

WIR, ALS GESELLSCHAFT,

HABEN UNS AN „VIER WEISSE WÄNDE UND EIN FLACHDACH“ IM NEUBAU SCHON GEWÖHNT.

WIR HABEN ES ALS NORMALITÄT AKZEPTIERT UND HABEN OFFENBAR VERGESSEN, WAS FÜR EINE LANGE

ARCHITEKTUR-GESCHICHTE UND TRADITION

WIEN EIGENTLICH HAT.

 

ALS RUDY GIULIANI BÜRGERMEISTER VON NEW YORK WURDE,

WAREN GRAFFITI POPULÄR.

 

DAS GANZE ÖFFENTLICHE STADTBILD WAR DURCH

„BILLIGE GRAFFITIKUNST“ ZERSTÖRT.

 

RUDY GIULIANI HAT TRUPPEN ORGANISIERT,

DIE ÜBER NACHT ALLES NEU GESTRICHEN HABEN UND ALLES IN DEN URSPRÜNGLICHEN ZUSTAND GEBRACHT HABEN.

IN DER FRÜH WAR ALLES WIEDER IN ORDNUNG.

​

ER HAT NICHT ERLAUBT, DASS SICH DIE

„THEORIE DES ZERBROCHENEN FENSTERS“ VERBREITET UND DASS SICH DIE GESELLSCHAFT AN DIESEN ZUSTAND GEWÖHNT.

 

ROOSEVELT SAGTE: „TUE WAS DU KANNST, DORT WO DU BIST, MIT DEM WAS DU HAST.“

​

EIN SCHÖNES HAUS ZU BAUEN IST FÜR UNS EIN ZEICHEN VON RESPEKT. WIR RESPEKTIEREN DIE SCHÖNEN HÄUSER WIENS UNS SIND DANKBAR FÜR DIE MÖGLICHKEIT, DIESE ZU ERHALTEN ODER IM ALTWIENERISCHEN STIL NEU ZU BAUEN.

 

AUCH UNSEREN KUNDEN UND NACHBARN GEGENÜBER ZOLLEN WIR MIT UNSERER VORGEHENSWEISE RESPEKT. WENN SIE AUS DEM FENSTER RAUSSCHAUEN,

MÖGEN SIE IHRE WOHNGEGEND IMMER NOCH.

 

MARQUEZ HAT AUF DIE FRAGE, WELCHES BUCH SEIN LIEBLINGSBUCH IST, GEANTWORTET:

„DIESES, AN DEM ICH GERADE ARBEITE.“ 

​

MIT MARQUEZ ALS VORBILD, IST UNS DAS PROJEKT, AN DEM WIR GERADE ARBEITEN, AM WICHTIGSTEN. 

​

SCHRITT FÜR SCHRITT, MILLIMETER FÜR MILLIMETER,

BIS ZU EINEM WEITEREN, NEUEN,

PERFEKTEN ZUHAUSE.

 

OBERREITER HOMES.

OBERREITER HOMES

M: office@oberreiterhomes.net

T:  Oberreiter Izabela

0650/211 46 22

Oberreiter Maximilian

0660/40 86 050

A: Biberhaufenweg 99, 1220 Wien  

​

  • YouTube
  • Instagram
bottom of page